Erdkunde am Gymnasium Oberursel |
Die Feste Koenigstein |
|
Die Festung liegt oben auf einem Berg! Auf einem Tafelberg. So weit so gut. Sie diente noch im zweiten Weltkrieg als Gefängnis für Kriegsgefangene. Aber nur für Offiziere usw. |
|
Dieses monumentale Bauwerk sollte von uns besichtigt werden. Nach der Erklimmung des Berges standen wir vor riesigen Mauern die sich vor uns in die Höhe streckten. Wir fanden eine Luxusvorrichtung vor, die uns sehr schnell nach oben brachte (Fahrstuhl!). Dieses Gefährt hatte Platz für circa 40 Personen! Oben angekommen machten wir einen Rundgang um die Festung und bewunderten die schöne Landschaft und die weite Sicht. Auf dem anderen Tafelberg konnten wir sogar den Rest der Gruppe sehen. Die weder den Luxus einer Festung noch den Luxus eines Fahrstuhles genießen konnten. |
|
Der Burgbrunnen |
|
Ein Teil meiner Gruppe schloss sich einer privaten Führung zweier
älterer Ehepaare an, welche sich nicht an daran störten. Da auf der Festung überlebt werden musste, war ein Brunnen vorhanden, der mich persönlich sehr interessierte. Er sollte 148,5 m tief sein (Das weiß ich noch!). Der Brunnen war wirklich sehr tief. Es dauerte sagenhafte 6 Sekunden, bis das Wasser welches ein Angestellter in den Brunnen goss unten ankam und min. 5 Minuten bis der Eimer wieder hoch kam. (Das weiß ich auch noch!) Trinken konnte man das Wasser jedoch nicht. |
|
Danach verließen wir die Burg und freuten uns auf
ein Eis aus der einzigen Eisdiele der Stadt Königstein, bei der wir die Auswahl zwischen Erdbeere, Zitrone, Vanille und Schokolade hatten. |
|
Keine Anhnung irgendwas wird Ihnen noch einfallen |
|
Text über die ???XX?, Erlebnisse ..... bla bla bla bla bla bla bla Besonderheiten bla bla bla bla bla bla bla | |
Text über die XX??X, Erlebnisse ..... bla bla bla bla bla bla bla Besonderheiten bla bla bla bla bla bla bla |
Letzte Änderung am 21.01.2006 Aktualisierung der Homepage am Wieder nach oben Tagesplanung |
[Startseite]
[Sitemap]
[english] |