| 2017 | |
| 	Luther, Katharina, Jonathan Wrede & Marc Gerhard (2018): Web-based training in school to increase learning success during dissection in biology class. IN: Challenges in Biology Education Research, ISBN: 978-91-7063-850-3, S. 290-314.
			 | |
| 2016 | |
| 	Wrede, Jonathan & Marc Gerhard (2016): Mehr Zeit zum Experimentieren - Ein Vorschlag zur Konzeption einer Unterrichtseinheit "Enzymatik" in der Oberstufe mittels des ICM, Biologie Lehren und Lernen - Zeitschrift für Didaktik der Biologie, Bd. 20, Nr. 1: 82-91. 
			 | |
| 2004 | |
| 	Hering, Daniel, Marc Gerhard, Randolf Manderbach & Michael Reich (2004): Impact of a 100-year flood on vegetation, benthic invertebrates, riparian fauna and CWD standing stock in an alpine floodplain. - River Research and Applications (29): 455-457.			
			 | |
| 2003 | |
| 	Kail, Jochem & Marc Gerhard (2003): Totholz in Fließgewässern - eine Begriffsbestimmung. - Wasser & Boden (55): 49-55.  | |
| 2002 | |
| 	Marc Gerhard (2002): Die Bedeutung von Totholz in mitteleuropäischen Fließgewässern. - Dissertation am Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung der Universität Hannover.
    		 | |
| 2001 | |
| 	Gerhard, Marc & Michael Reich (2001): Totholz in Fließgewässern - Empfehlungen zur Gewässerentwicklung. - 85 Seiten, 48 Fotos, 20 Grafiken, 2 Tabellen, Hrsg.: GFGmbH & WBWmbH, Mainz - Heidelberg.
			 | |
| 	Gerhard, Marc (2001): Identifikation von Fließgewässerstrecken mit Potenzialen zur eigendynamischen Entwicklung: Möglichkeiten und Grenzen der Landschaftsanalyse. - Tagungsbände Naturschutz und Landschaftspflege des BayLFU (11): 61-72.
			 | |
| 	Hering, Daniel, Marc Gerhard, Ellen Kiel, Thomas Ehlert, &  Tanja Pottgiesser (2001): Considerations on near-natural conditions of Central European mountain streams - results of the 'REG meeting' 2000.- Limnologica (31): 81-92.
			 | |
| 	Gerhard, Marc & Michael Reich (2001): Totholz als Initiale zur Struktur- und Habitatverbesserung in  Fliessgewässern. - Angewandte Landschaftsökologie (37): 81-90. 
    		 | |
| 2000 | |
| 	Gerhard, Marc (2000): Bedeutung von Totholz in Fliessgewässern - Einstieg zum Erlebnis-Bach.- In: Trommer, G. & I. Stelzig: Akzeptanz von Naturschutzmaßnahmen. Frankfurter Beiträge zur Biologischen Bildung (2): 141-150.
			 | |
| 	Gerhard, Marc & Michael Reich (2000): Restoration of Steams with Large Wood: Effects of Accumulated and Built-in Wood on Channel Morphology, Habitat Diversity and aquatic fauna. In: International Review of Hydrobiology (85): 123-137.
			 | |
| 	Hering, Daniel, Jochem Kail, Sabine Eckert, Marc Gerhard, Elisabeth I.Meyer, Michael Mutz, Michael Reich & Ilga Weiss (2000): Coarse Woody Debris Quantity and Distribution in Central European Streams. - International Review of Hydrobiology (85): 5-23.
			 | |
| 	Reich, Michael, Marc Gerhard & Klaus Träbing (2000): Renaturierung von Fliessgewässern mit Totholz -  Der Fachbeitrag. In: Gewässer-Info (18): 77-80.
    		 | |
| 
	Letzte Änderung am 14.02.2009 Aktualisierung der Homepage am  | 
  
	
		[Startseite] 
		[Sitemap]
		 [english]  |